Paläolithische Ausgrabung Badanj

Paläolithische Ausgrabung Badanj befindet sich ca. 6 km westlich von Stolac. Datiert zwischen 13000 und 12000 Chr. Die Ausgrabung wurde im Jahr 1976 entdeckt. Besonders wichtig ist die Entdeckung der gravierten Zeichnung im Fels der Badanj- Höhle, und das ist eines der ältesten Denkmäler in Bosnien und Herzegowina. Die Zeichnung ist teilweise beschädigt. Nur die

Grabstein Nekropole Radimlja

Die Nekropole Radimlja ist wegen ihrer künstlichen Merkmale eine der wertvollsten und wichtigsten Nekropolen in Bosnien und Herzegowina. Sie befindet sich in Vidovo polje, 3 km westlich von Stolac, auf dem Weg Čapljina- Stolac. In der Anzahl von Grabsteinen, der Vielfalt und Darstellung aller Grundformen, Nekropole Radimlja ist eines der wertvollsten Denkmäler des Mittelalters in

Grabstein Nekropole Boljuni

Die Nekropole Boljuni befindet sich im gleichnamigen Dorf, und ist Teil des Dorfs Bjelojevići, das 15 km südwestlich von Stolac entfernt ist. Diese Nekropole hat die meisten Grabsteine in Bosnien-Herzegowina mit insgesamt 273 Grabsteine. Sie hat die drittgrößte Fläche und ist die größte nach der Anzahl der eingerichteten Grabsteine (38,4% der Gesamtmenge) in Bosnien und

Ismail Kapetana Šarić Moschee

Ismail Kapetan Šarić oder Šarić Moschee (Die Moschee in Uzinovići), wurde von 12.09. bis 12.10.1741 erbaut. Im Jahr 1964  wurde das Minarett demontiert und nach  Crnići übertragen, wo es neben der Moschee wieder aufgebaut ist, die 1965 renoviert wurde. Die Moschee wurde von der HVO Truppen im August 1993 in Brand gesetzt. Im August 2003

Hadži Ali Hadžisalihović Moschee

Hadži Ali Hadžisalihović Moschee oder „Ćuprijska“ Moschee, ist 1736 erbaut, auf dem linken Ufer von Bregava, direkt neben der „Inat“ Brücke. Die Moschee wurde im August 1993 von HVO Truppen zerstört. Am 24.7.2010 wurde sie wiedererrichtet und offiziell eröffnet.  Am 21.01.2003. wurde diese Moschee auch zum Denkmal von Bosnien und Herzegowina erklärt.

Hadži Salih Bura oder Ali-Paša Rizvanbegović oder Podgradska Moschee

Hadži Salih Bura oder Ali-Paša Rizvanbegović oder Podgradska Moschee ist 1732/1733 erbaut, und befindet sich zwischen zwei Wasserbusen des Flusses Bregava auf einer Insel. Die Moschee wurde im August 1993 von HVO Truppen zerstört. Am 24.7.2010 wurde sie wiedererrichtet und offiziell eröffnet. Nach der Entscheidung der Kommission zur Erhaltung von Nationalen Denkmäler, von 21.01.2003. wurde

Sultan Selim Moschee

Sultan Selim Moschee oder Kaiser Moschee ist 1519 erbaut, und befindet sich im Zentrum der Stadt. Die Moschee wurde am 22.8. 1993 von HVO Truppen zerstört. Am 22.8.2003 wurde sie wiedererrichtet und offiziell eröffnet. Im Januar 2014 wurde der Ersatz von Steinplatten auf dem Dach der Moschee gemacht. Nach der Entscheidung der Kommission zur Erhaltung